
Mit dem Smartphone drehen und auf dem Tablet schneiden – für mich die beste Lösung, wenn es um mobiles produzieren von Videos ohne Laptop geht.
Ich war auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit/Lösung, Videos im Smartphone ordentlich zu verpacken — also mit Cornerlogo und Verpackung vorne/hinten. Dieser Workflow kam dabei heraus: dem Video in der App Ezy Watermark Video* (kann mit PNGs mit transparentem Hintergrund umgehen! — 1,99 €) das Cornerlogo verpassen und dann im iMovie* (4,99 €) die Verpackung dranschneiden. Wie es genau…
Das Video ist so gut wie fertig geschnitten, fehlt nur noch die passende Musik. 99% der Musik, die im Radio läuft oder die es anderweitig geschafft hat, bekannt zu werden, ist von ihren Urhebern bei der GEMA gemeldet – und darf ohne Zustimmung der GEMA (und gegen Gebühr) nicht öffentlich verbreitet werden. Wird Musik in…
3-Punkte Schnitt, Clips verlängern und verkürzen, J/L-Cuts… Dieses Schnitttutorial erklärt ein paar Basics auf Adobe Premiere Elements 16. Die Software ist der kleine Ableger von Adobe Premiere Pro CC und bestens geeignet für den Einstieg und kleine Schnittprojekte. Das Tutorial ist für VideoMOOCs von oncampus entstanden.
Noch während ich das VideoTrainingsBuch geschrieben habe, kam die Anfrage aus Lübeck, ob ich mir vorstellen könnte, einen MOOC (= massive open online course) zu geben. Da ich wirklich davon überzeugt bin, dass es gerade bei den Themen Kamera, Dreh und Schnitt am besten ist, zeigen zu können bzw. sehen zu können, wie und warum etwas funktioniert,…
MPEG Streamclip ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber funktioniert immer noch ganz gut. Mit dem Programm lassen sich in erster Linie Videodatei in diverse Videoformate wandeln, wie zum Beispiel große MOVs oder AVIs in kleine MP4s für das Web. MPEG Streamclip kann dabei auch im Batch-Modus umkodieren, also mehrere Dateien hintereinander weg und Videos lassen…
Splitscreens werden aus den verschiedensten Gründen gerne hergenommen, zum Beispiel als Übergangseffekt von einem Ort/Geschehen zum anderen oder um zwei Kameraeinstellungen parallel zu zeigen. Einen Splitscreen herzustellen ist dabei ganz einfach: die Bildgröße eines Videoclips verkleinern – das führt zu einem schwarzen Rahmen. Der wird größer, je kleiner das Bild skaliert wird. Und wenn ein…
Es da: das VideoTrainingsBuch! 276 Seiten stark, mit jeder Menge Tipps & Tricks in Sachen Videos drehen und schneiden. Das besondere am VideoTrainingsBuch sind die vielen Videotutorials, die den Buchtext ergänzen und direkt zeigen, wie was gemeint ist. Weitere Infos zum Buch und wo es das VideoTrainingsBuch zu kaufen gibt, findet Ihr hier. Dieses Video auf…
4K ist im Kommen. Definitiv. Kameras, Displays, Fernseher, YouTube und auch schon das ein oder andere Smartphone „können“ 4K. Doch bis unser alltäglich Fernsehen in 4K oder Ultra HD ins Wohnzimmer kommt, wird es das lineare Fernsehen wahrscheinlich schon gar nicht mehr geben. HD Fernsehen ist noch nicht mal richtiges Full HD, zumindest nicht überall,…