Das Video ist so gut wie fertig geschnitten, fehlt nur noch die passende Musik. 99% der Musik, die im Radio läuft oder die es anderweitig geschafft hat, bekannt zu werden, ist von ihren Urhebern bei der GEMA gemeldet – und darf ohne Zustimmung der GEMA (und gegen Gebühr) nicht öffentlich verbreitet werden.
Wird Musik in einem Video verwendet und dafür bearbeitet (z.B. gekürzt) bedarf es neben der GEMA-Meldung zusätzlich die Zustimmung der Urheber, da in dem Fall das Syncronisationsrecht betroffen ist, das nicht von der GEMA lizensiert wird sondern über den Musikurheber einzuholen ist. Mehr dazu hier.
Daher kann ich nur empfehlen, gleich auf Nummer sicher zu gehen und entweder nach Musik zu suchen, die unter der entsprechenden Creative Commons Lizenz angeboten wird oder Musik plus Lizenz für den gewünschten Verwendungszweck einzukaufen. Folgende Seiten nutze ich:
Jamendo | Portal mit viel Musik unter Creative Commons Lizenz | www.jamendo.com
+ GEMA freie Musik
+ auch kostenlose unter Creative Commons Lizenz
+ spezielle Syncronisationsmusik gegen Gebühr
– die Suche nach der passenden Musik mit gewünschter CC-Lizenz kann etwas länger dauern
Gemafreie Musik Online | deutscher Shop für GEMAfreie Musik mit Lizenzierung | www.gemafreie-musik-online.de
+ gut produzierte Musik
+ Musikpaket mit verschiedenen Musiklängen, Loops und Einzelspuren
+ günstiger Basic-Tarif für privaten Einsatz
– überschaubares Angebot
Soundtaxi | deutscher Shop für GEMAfreie Musik mit Lizenzierung | www.soundtaxi.com
+ großes Angebot
+ auch bekannte Künstler im Katalog (DJ Bobo !)
– auch GEMA-pflichtige Musik, kann für Verwirrung sorgen
Audiojungle | engl. Sprachiger Shop für Royalty Free Audio | www.audiojungle.net
+ sehr günstige Preise
+ riesige Auswahl
– kein einheitlicher Song-Qualitätsstandart
– die Suche nach dem passenden Song kann länger dauern
istockphoto.com | Royality Free Fotos, Video und auch Musik | www.istockphoto.com
+ hochwertige Musikproduktionen
+ nicht nur Musik, sondern auch Fotos und Videos im Angebot
– umständliches Bezahlsystem mit Credits
Wer seine Video bei vimeo.com hoch lädt, kann direkt dort im Vimeo Music Store Hintergrundmusik herunterladen (gegen Gebühr oder unter CC-Lizenz). Über den „Enhancer“ kann auch gleich online Musik unter das eigene Video gelegt werden – nettes Feature, aber macht aus professioneller Sicht keinen Sinn.
YouTube bietet unter den Videotools eine Audiobibliothek an. Hier kann man sich Musik für seine Videos runterladen und sogar bekannte Songs aus dem Radio unter seine eigenen YouTube-Videos legen. Kostenlos, allerdings unter bestimmten Nutzungsbedingungen (nur für die Veröffentlichung auf YouTube!) und Nutzungsbeschränkungen bei bekannten Titeln (u.a. beschränkte Wiedergabe und keine Monetarisierung).