
Ein auf DSLRs aufbauendes, modulares System als Alternative zum Camcorder mit Wechseloptik. Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile – und macht das wirklich Sinn?
Der VJ-Coach empfiehlt Artikel und Produkte unabhängig von Herstellern und Firmen. Die folgenden Produkteinschätzungen sind rein subjektiv, beruhen auf eigener Erfahrungswerte, sind ein Auswahl und versehen sich ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Mit Shortcuts könnt Ihr viel Zeit sparen. Zeit, in der Ihr bereits den nächsten Film drehen könnt. Das Bedienen eines Schnittprogramms besteht ausschließlich aus Befehlen, die ganz oft dieselben Aktionen immer wieder auslösen. Das Sichten und Durchshuttlen von Rohmaterial geht schneller mit J (vorwärts), K (Pause) und L (rückwärts), das Trimmen von Clips Bild-für-Bild viel…
Es ist fertig. Zum zweiten Mal. Das VideoTrainingsBuch. In der überarbeiteten und ergänzten Version 2.0. Und das ist neu: drei zusätzliche Videotutorials (Optikvergleich, Interview in 4K, Log & LUTs), ein Kapitel zum Thema Interview und viele kleine Ergänzungen an ganz vielen Stellen. Und nicht zu vergessen: Der „Störer“ ist jetzt grün — also der Punkt…
Ich war auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit/Lösung, Videos im Smartphone ordentlich zu verpacken — also mit Cornerlogo und Verpackung vorne/hinten. Dieser Workflow kam dabei heraus: dem Video in der App Ezy Watermark Video* (kann mit PNGs mit transparentem Hintergrund umgehen! — 1,99 €) das Cornerlogo verpassen und dann im iMovie* (4,99 €) die Verpackung dranschneiden. Wie es genau…
Das Video ist so gut wie fertig geschnitten, fehlt nur noch die passende Musik. 99% der Musik, die im Radio läuft oder die es anderweitig geschafft hat, bekannt zu werden, ist von ihren Urhebern bei der GEMA gemeldet – und darf ohne Zustimmung der GEMA (und gegen Gebühr) nicht öffentlich verbreitet werden. Wird Musik in…
3-Punkte Schnitt, Clips verlängern und verkürzen, J/L-Cuts… Dieses Schnitttutorial erklärt ein paar Basics auf Adobe Premiere Elements 16. Die Software ist der kleine Ableger von Adobe Premiere Pro CC und bestens geeignet für den Einstieg und kleine Schnittprojekte. Das Tutorial ist für VideoMOOCs von oncampus entstanden.
Noch während ich das VideoTrainingsBuch geschrieben habe, kam die Anfrage aus Lübeck, ob ich mir vorstellen könnte, einen MOOC (= massive open online course) zu geben. Da ich wirklich davon überzeugt bin, dass es gerade bei den Themen Kamera, Dreh und Schnitt am besten ist, zeigen zu können bzw. sehen zu können, wie und warum etwas funktioniert,…